Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in Moritzburg 21.11.2024 – 02.03.2025
Vom 21. November 2024 bis zum 2. März 2025 kehrt in Schloss Moritzburg auch wieder die beliebte Winterausstellung ein. Gäste erfahren die Hintergrundgeschichten über den Film und über das Märchen von Božena Němcová.
- Details Aschenbrödel | (Schloss Moritzburg.de)
- Tipps für Ihren Ausflug nach Moritzburg I (vg-meissen.de)
Per Express nach Geising und Altenberg
Bis 28.Februar jeden Samstag oder Sonntag schnell mal von Dresden ins Osterzgebirge? Der WanderExpress (RE 19) bringt Sie im Eiltempo von Dresden über Geising nach Altenberg.
WeinbergGlühen in der Hoflößnitz
Die Hoflößnitz lädt an allen Januar- und Februarwochenenden (samstags & sonntags) jeweils von 12 bis 20 Uhr zum WeinbergGlühen ein. Das historische Bio-Weingut in Radebeul verwandelt sich in eine zauberhafte Winterlandschaft. Genießen Sie bei romantischer Beleuchtung und Feuerschalen die besondere Atmosphäre mitten in den Weinbergen.
- Details Aktuelles Hoflößnitz | (hoflössnitz.de)
- Tipps für Ihren Ausflug nach Radebeul | (vg-meissen.de)
Karneval
Mit dem Karneval beginnt die vorösterliche Zeit. Auch wenn Sachsen nicht als klassische Karnevalshochburg gilt, gibt es zahlreichen Veranstaltungen. Bekannt sind die Umzüge in
- Radeburg – Der Karnevalsumzug ist weit über die Grenzen bekannt. Details ⇒ rcc-radeburg.de Tipps für Ihren Ausflug nach Radeburg | (vg-meissen.de)
- Und auch Strehla ist bekannt für Karneval. Details ⇒ scc-strehla.de Tipps für Ihren Ausflug nach Strehla | (vg-meissen.de)
Hinweis: Auf Grund von Faschingsumzügen kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen. Infos ⇒ Fahrplanänderungen | (vvo-onle.de)
Frühlingserwachen
Die Natur erwacht und zeigt das erste zarte Grün, es blühen die Märzenbecher, gelbe und blaue Krokusse. Und auch in den Weinbergen schmücken blaue und gelbe Blumenteppiche die Mauern.
Details: ⇒ Frühlingswanderungen I (vg-meissen.de)
Stadtrundfahrt Meißen 29.03. bis 02.11.2025
Fahren Sie mit Kleinbussen durch die engen Gassen der Altstadt und überwinden bequem den Burgberg. Während der Fahrt werden die historischen Stadtbilder kurz erklärt und so manch kuriose Geschichte aus der 1000jährigen Meißner Geschichte erzählt. Details: ⇒ Stadtrundfahrt Meißen | (vg-meissen.de
TIPP: Nur am 25.04.2025 Stadtrundfahrt mit Oldtimerbus I (vg-meissen.de)
Linie M Meißen Moritzburg 29.03. bis 02.11.2025
Die Linie M Meißen – Moritzburg ist die attraktive Direktverbindung zwischen der Wiege Sachsens, Meißen und der kurfürstlichen Jagdresidenz August des Starken, Moritzburg, und wie geschaffen für Naturliebhaber, Kunst- oder Geschichtsinteressierte. Details ⇒ Linie M: Meissen – Moritzburg | (vg-meissen.de)
TIPP: Nur am 05.04.2025 Landpartie mit Oldtimerbus I (vg-meissen.de)
Fähren starten in Saison – 29. März 2025
Ende März nehmen die Fähren F29 Riesa – Promnitz und F30 Strehla – Lorenzkirch ihren Betrieb auf und die Fähren F24 Coswig-Kötitz und F28 Niederlommatzsch – Diesbar-Seußlitz verlängern Ihre Fahrzeiten.
Details ⇒ Elbfähren | (vg-meissen.de)
TIPP: Am 25. April jährt sich zum 80. Mal das Zusammentreffen sowj. und amerikanischen Truppen. Unmittelbar an der Fähre befindet sich das Denkmal.
Ostern im Elbland
Im Elbland sind Ostermärkte Tradition.
- Der Ostermarkt (12.04. – 21.04.2025) in Meißen startet jährlich bereits eine Woche vor dem Osterfest und geht jeweils von 10-18 Uhr bis zum Ostermontag. Am Karfreitag ist der Ostermarkt geschlossen.
Tipps für Ihren Ausflug nach Meißen I (vg-meissen.de)
- In der Hebelei wird der Ostermarkt vom 8.04. bis 21.04.2025 mit Tierparkführungen und Ostereiersuche verbunden.
Tipps für Ihren Ausflug in Die Elbweindörfer I (vg-meissen.de)