
Das Literaturfest Meißen ist Deutschlands größtes eintrittsfreies Lesefest und findet immer Mitte Juni statt. Auf vier großen und 25 kleineren Bühnen im ganzen Stadtgebiet sind über 170 Lesungen zu erleben. In ganz Meißen wird wieder nach Herzenslust gelesen. Weitere Infos ⇒HIER
Seit 2023 finden auch Lesungen im LiteraturBUS statt. Warum auch nicht, noch heute wird während der Fahrt in unseren Bussen in einem Buch oder in einem Tablet gelesen.
LESUNGEN
Freitag, 13.06.25
15.00 Uhr Vier Sagen aus der Region, gelesen von Katharina Grimm (VGM)
Elbnixe, Klarisse, Riesaer Riese und Ritter Karras heißen die neuen Elbfähren – wir hören die alten Sagen hinter den Namen.
16.00 Uhr „Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes“, Stefan und Simon Rasch; Kinderbuch, gelesen von Sarah Bielig (VGM)
Comic Abenteuer um den schüchternen Hasen und seine Freunde.
17.00 Uhr Die Elbflut“, Birgit Jasmund, historischer Roman, gelesen von Ramona Raden(VGM)
Dresden im Winter 1784 – Eine mutige Frau und eine verheerende Naturkatastrophe…
Samstag, 14.06.25
15.00 Uhr „Will Dir den Sommer malen“, Renate Preuß, Autorenlesung
Texte und Gedichte, die in ihrer Vielfalt den Sommer im Elbtal mit Worten malen.
16.00 Uhr „Kurzschluss im Kopf“, Jasmin Fuchs, Autorenlesung
Die Autorin ist erst achtzehn Jahre alt, als sie plötzlich einen Schlaganfall erleidet. Von einer Sekunde auf die nächste ist ihre linke Körperhälfte gelähmt.
17.00 Uhr „Live Krimi aus Weinböhla“ präsentiert von Jona M. Schwartz
Mehr als ein Buch: eine teils virtuelle Geschichte, die sich nicht nur lesen, sondern hautnah erleben lässt.


Foto: LiteraturBUS 2024, gestaltet von Schülern der Grundschule Weinböhla.
Der diesjährige LiteraturBUS wird bemalt von Schülern der Grundschule Lommatzsch.
Für Ihre Anreise zu den Leseorten empfehlen wir unsere Stadt- und Regionalbusse mit dem Klick auf den Veranstaltungsort gelangen Sie zur Anreiseinfo der nächstgelegenen Haltestelle):
Marktplatz, Heinrichsplatz, Kleinmarkt und auf dem Platz hinter der Frauenkirche
⇒ Anreise (Hst. Altstadtbrücke, Fußweg über die Elbstraße)
LiteraturBus an der Haltestelle Roßmarkt
Literatur Bus Betriebshof Meißen Hafenstraße
am 15.06.24: Pendelverkehr ab Meißen, Roßmarkt 13:45 Uhr 14:45, 15:45, 16:45 und 17:45 Uhr
Lorenzgasse 2
Bäckerei Neugasse
Kunstfunk-Ost, Burgstraße 14
Mit Zahnrad & Zylinder, Burgstraße 27
Kulturcafé Schiffchen, Siebeneichener Str. 2-3
Questenbergschule
⇒ Anreise (Hst. Meißen Porzellan-Manufaktur, 8 Min Fußweg)
Erlebniswelt HAUS MEISSEN
⇒ Anreise (Hst Meißen Porzellan-Manufaktur)
Kirche St. Urban in Meißen Cölln
⇒ Anreise (Hst. Meißen Herbert-Böhme-Str.)
Interkultuelle Bühne (Afranische Pfarre Freiheit 7)
⇒ Anreise (Hst. Meißen Burgstuben, Fußweg ca. 2 Min. )
Heil- und Kräutergarten der Stiftung Soziale Projekte an der Wiesengasse
⇒ Anreise (Hst. Herbert-Böhme-Str.)
Jahnhalle
⇒ Anreise (von Hst. Neugasse 7 Min Fußweg)
Laurentia Residenz (Theaterplatz)
⇒ Anreise (Hst. Altstadtbrücke ca. 3 Min Fußweg)
Galerie Himmlisch
⇒ Anreise (von Hst. Altstadbrücke ca. 6 Min Fußweg)
Jahnaischer Hof
⇒ Anreise (Hst. Meißen Burgstuben)
HINWEIS
Während des Literaturfestes ist der Markt gesperrt. Die Bussen der Stadtrundfahrt Meißen bedienen die Haltestellen Markt, Cafe Zieger und Roßmarkt nicht!
Für Ihre Heimreise empfehlen wir auch das Anruf-Sammel-Taxi Meißen