Beobachten Sie die abwechslungsreiche Landschaft der Elbe von ihrer schönsten Seite.
Ob Sie sich für eine Charterfahrt nach Ihrer Wahl entscheiden oder für unsere Abendfahrten zwischen Coswig und Meißen entschließen, der Blick auf die Weinberge und die weitläufigen Elbauen ist einmalig.
Genießen Sie die wundervolle Flusslandschaft und erholen Sie sich abseits von Hektik und Stress.

Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen im Schiffsverkehr durch die Carolabrücke in Dresden ist derzeit kein geordneter Linienverkehr zwischen Coswig und Meißen durchführbar, da die Schiffsanleger in Meißen durch den beginnenden Saisonstart verstärkt durch die Schiffe der Sächsischen Dampfschifffahrt sowie der Hotelschiffe genutzt werden.
Die „Bosel“ hilft in Bad Schandau aus
Gleichzeitig wird in Bad Schandau aufgrund der Sperrung der Straßenbrücke, dringend ein weiteres Schiff zur Sicherstellung des Fährverkehrs benötigt. Das Fährschiff „Bosel“ ermöglicht eine zweite Fährverbindung über die Elbe. Die Elbquerung in Bad Schandau muss zwingend aufrechterhalten und erweitert werden, weil die Fähre seit der Brücken- und Straßensperrung die einzige Querungsmöglichkeit in Bad Schandau ist. Dieser infrastrukturellen Beeinträchtigung der Bevölkerung, des Tourismus sowie der Wirtschaft gilt es zu begegnen. Die nächstgelegenen Brücken zur Elbquerung befinden sich flussabwärts in der Stadt Pirna sowie flussaufwärts in Děčín.
Der Landkreis Meißen, die Gemeinde Klipphausen, die Große Kreisstadt Coswig und die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) möchten die Betroffenen, den Landkreis Pirna und die Verkehrsgesellschaft Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, bei der Gewährleistung des Fährverkehrs in der Sächsischen Schweiz unterstützen und haben dazu am Dienstag, dem 18. März 2025, das Fähr- und Fahrgastschiff „Bosel“ der Stadt Coswig, welches an die VGM verpachtet ist, zur zeitweiligen Nutzung im beiderseitigen Einvernehmen an den Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zur Durchführung des Fährverkehrs übergeben. Die „Bosel“ wird daher regelmäßig zwischen dem Bahnhof Bad Schandau und der Stadt die Elbe überqueren. Hierfür wird gerade eine neue Anlegestelle auf der Stadtseite in Höhe der Straßenbrücke errichtet sowie der Anleger der Wasserschutzpolizei angepasst. Es ist erstmal vereinbart, dass das Schiff bis spätestens Ende Oktober 2025 in Bad Schandau verpachtet bleibt.
Während des Einsatzes der „Bosel“ in Bad Schandau finden keine Längsfahrten in Coswig oder Meißen mit dem Schiff statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr Team der Verkehrsgesellschaft Meißen.