Als Verkehrsgesellschaft Meißen mbH ist die Mobilität der Meißner, Großenhainer,  Riesaer und Bürger der Region sowie der Pendler unser tägliches Geschäft.

Die meisten Buslinien im Landkreis Meißen betreiben wir, einige davon partnerschaftlich mit anderen Verkehrsunternehmen. Den Stadt- und Regionalbusverkehr ergänzen wir durch alternative Bedienformen, dem Anruf-Linien-Bus (ALB) und dem Anruf-Sammel-Taxi (AST). Im Rahmen des Regionalbusverkehrs unterscheiden wir noch nach PlusBus, Bürgerbus und Nachtbus. Für die Fahrten zwischen Wohnort und Schule werden Schulvertragsverkehre angeboten.

Außerdem betreiben wir vier Fähren und es können Bus-Sonderfahrten  bei uns gebucht werden. Für unsere Fahrgäste sind wir in zwei Servicezentren persönlich ansprechbar. Fahrscheine können außerdem in Agenturen, an Fahrscheinautomaten und beim Busfahrer erworben werden.

Die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick

11,165 Mio

297

15

96

11

59

26

4

1259

205

Fahrgäste alle Verkehrsarten, davon  94 Tsd Fährverkehr (Stand: 31.12.2021)

Mitarbeiter (Stand: 31.12.2024)

Auszubildende (Stand: 31.12.2024)

Buslinien mit 2335 Kilometern Linienlänge (Stand: 31.12.2023)

– davon Stadtverkehre in Meißen, Riesa, Großenhain (Stand: 31.12.2023)

– davon Regionalverkehr (Stand: 31.12.2023)

– davon sonstige (u.a. Schul- und Bürgerbusse) (Stand: 31.12.2023)

Fährstellen (Stand: 31.12.2024)

Haltestellenstandorte im VGM-Bediengebiet (Stand: 31.12.2023)

Busse, davon 102 eigene,  14 angemietete und 89  von Vertragsunternehmen (Stand: 31.12.2021)